Natürlich, nachhaltig und wirkungsvoll – das Beste für deinen Garten
Unsere Schafwollpellets sind ein reines Naturprodukt, das bei der jährlichen Schafschur auf unserem Reutebachhof anfällt. Statt die Wolle zu entsorgen, wird sie sinnvoll weiterverwendet – als hochwertiger Biodünger für den Garten, den Gemüsebau oder das Hochbeet. Durch das Pressen der ungewaschenen Wolle – mit nur 3 % natürlichem Kalkzusatz – entstehen kleine, leicht zu dosierende Pellets.
Dieser Schafwolldünger liefert über einen langen Zeitraum hinweg wertvolle Nährstoffe. Die Langzeitwirkung hält bis zu 10 Monate an. Ideal also für alle, die auf Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und regionale Produkte setzen – ganz im Sinne des ökologischen Landbaus.
Was macht unsere Schafwollpellets so besonders?
- Hergestellt aus reiner Bio-Schafschurwolle
- Langzeitdünger mit kontinuierlicher Nährstofffreisetzung
- Regional produziert: Direkt vom Reutebachhof
- Ressourcenschonend & umweltfreundlich
- Fördert Bodenleben und Humusbildung
- Ideal für Hochbeete, Gemüsegärten und Balkonpflanzen
- Frei von synthetischen Zusätzen, Pestiziden oder Mikroplastik
Die Pellets sind kompostierbar, klimafreundlich und vollständig abbaubar – ein wertvoller Beitrag für eine nachhaltige Gartengestaltung.
Anwendung im Garten, Gemüsebeet und Hochbeet
Die Anwendung der Schafwollpellets ist denkbar einfach – auch für Gartenneulinge. Sie werden zu Beginn der Pflanzsaison direkt in den Boden eingebracht, entweder im Gartenbeet, im Hochbeet, im Topf oder Pflanzkübel.
Einfach unter der Pflanze bzw. um den Wurzelballen herum verteilen, leicht einarbeiten und gut angießen. Die Pellets speichern nicht nur Wasser, sondern geben langsam und kontinuierlich ihre Nährstoffe an den Boden ab – über viele Monate hinweg.
Durch ihr enormes Wasserspeichervermögen (3–4 × Eigengewicht!) sind sie besonders wertvoll für trockene Standorte, Pflanzkübel und sonnenexponierte Hochbeete. So schützt du deine Pflanzen auch bei Hitzeperioden zuverlässig vor Trockenstress.
Ideal für den Gemüsebau
Unsere Schafwolldüngerpellets eignen sich perfekt für den ökologischen Gemüsebau. Ob im Freiland oder im Hochbeet: Die organischen Nährstoffe fördern ein gesundes Wachstum, kräftige Pflanzen und hohe Erträge – ganz ohne synthetische Dünger. Besonders beliebt sind sie bei:
- Tomaten, Gurken, Paprika
- Salat, Möhren, Bohnen
- Kohlrabi, Lauch, Zucchini
- Erdbeeren, Kräuter und vieles mehr
Gerade beim Anbau im Hochbeet profitieren die Pflanzen vom kombinierten Effekt aus Nährstoffversorgung und Feuchtigkeitsspeicherung – zwei entscheidende Faktoren für gesunden Gemüseertrag.
Dosierungsempfehlung für Schafwolldüngerpellets
Die folgenden Mengen gelten als Richtwerte – bei nährstoffärmeren Böden darf auch gerne etwas mehr verwendet werden:
Pflanzentyp | Dosierung |
---|---|
Zierbäume | ca. 100 g pro Baum |
Obstbäume | ca. 130 g pro Baum |
Sträucher | ca. 120 g pro Strauch |
Topfpflanzen | ca. 20 g pro Liter Erde |
Gemüse mit geringem Bedarf (z. B. Salat, Erbsen) | ca. 15 g pro Pflanze |
Gemüse mit mittlerem Bedarf (z. B. Möhren, Gurken, Kohlrabi) | ca. 30 g pro Pflanze |
Gemüse mit hohem Bedarf (z. B. Tomate, Lauch, Blumenkohl) | ca. 40 g pro Pflanze |
Eine detaillierte Anleitung findest du in unserem Blogbeitrag “Düngen mit Schafswollpellets – Natürlich, nachhaltig & effektiv“, schau einfach mal rein.
❗ Nicht empfohlen für Rhododendron, Heidelbeeren oder andere Moorbeetpflanzen, da diese saure Böden bevorzugen – Schafwolle ist hingegen leicht alkalisch.
Nährstoffprofil – natürlich & wirkungsvoll
Unsere Schafwollpellets enthalten ein ausgewogenes Nährstoffspektrum, das über Monate hinweg langsam freigesetzt wird:
- 10–12 % Stickstoff (für Blatt- und Triebwachstum)
- 4–6 % Kalium (für Fruchtbildung und Zellstabilität)
- 1,8–2 % Schwefel (für Proteinbildung und Abwehrkräfte)
- 0,15–0,17 % Phosphat (für Wurzelentwicklung und Blüte)
- 0,05 % Magnesium (für Photosynthese)
- pH-Wert: ca. 8,8 (leicht alkalisch, bodenstrukturfördernd)
Die Kombination dieser Stoffe sorgt für ein starkes Pflanzenwachstum, gesunde Böden und reiche Ernten – ganz ohne Chemie.
🌎 Nachhaltigkeit, die du sehen kannst
Unsere Philosophie: Regional statt industriell. Natürlich statt chemisch.
Die Schafwolle stammt ausschließlich von unseren eigenen Tieren – geschoren auf dem Reutebachhof, verarbeitet mit minimalem Energieeinsatz. Keine langen Transportwege, keine industriellen Aufbereitungsverfahren.
So entsteht ein authentisches Naturprodukt, das im Einklang mit Mensch, Tier und Umwelt steht – und deinen Garten in eine grüne Oase verwandelt.
Fazit: Schafwolldünger für bewusste Gärtner*innen
Wer auf Qualität, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit setzt, ist mit unseren Schafwollpellets bestens beraten. Ob Gemüsebau, Blumenkübel, Ziergarten oder Hochbeet – dieser Biodünger ist eine ökologische Alternative, die nicht nur deinen Pflanzen, sondern auch dem Planeten guttut.
👉 Jetzt kaufen und deinem Garten die natürliche Kraft der Schafwolle schenken!
Kunden Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Write a customer review